Name: Shimano INC.
Knicklicht
Shimano Sephia C3000S BB
Shimano Sephia C3000S BB
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Sephia BB
wurde speziell für das EGI-Fishing auf Tintenfische entwickelt. Wunderbar ausbalanciert und mit der richtigen Einholgeschwindigkeit für das Angeln mit EGI-Ködern, ergänzen sich das robuste HAGANE Getriebe, die Rapid Fire Drag und der griffige EVA-Kurbelknauf perfekt und optimieren die Gesamtperformance.
Jedem ambitionierten EGI-Angler ist bewusst, wie wichtig eine gute Rolle bei der Jagd nach Tintenfischen ist. Natürlich lassen sich dafür viele verschiedene Spinnrollen verwenden, aber mit einer speziellen EGI-Rolle, wie der Sephia, verbessert man seine Fangquote enorm und dazu macht es auch einfach mehr Spaß. Die Sephia basiert auf einem 3000er Body mit einem Schnureinzug von 73cm Schnur pro Kurbelumdrehung. Das ist der ideale Schnureinzug um ein Durchhängen der Schnur bei schneller und aggressiver köderführung zu verhindern. Der leicht verlängerte, runde EVA-Kurbelknauf ist bequem und bei einem Biss lässt sich die Rapid Fire Drag schnell justieren um immer die volle Köderkontrolle zu behalten.
Das Herzstück der Sephia ist die berühmte Kombination aus den HAGANE Gear und X-SHIP Getriebetechnologien von Shimano, Diese gewährleisten eine effiziente und geschmeidige Performance, die mit der Stopp-/Start Aktion der EGI-Köder zurechtkommt und eine aggressive Köderführung ermöglichen. Der G Free Body, der nur 235g wiegt, und die beliebtesten 2,5m EGI-Ruten perfekt ausbalanciert, trägt ebenfalls zur Gesamtperformance und zur Balance der Rolle bei. Die flache Spule eignet sich perfekt zum EGI-Fishing und Aerowrap in Kombination mit einer AR-C Spule aus Aluminium sorgen für eine optimale Schnurverlegung. Für die ultimative Kombination kann die Sephia BB Rolle mit der gleichnamigen Sephia BB EGI-Rute kombiniert werden.
GPSR Information
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.

